Weg im Nebel verschwimmend

In krisenhaften Situationen verengt sicht oft der Blick. Gefangen auf dem eigenen Denkkarrusell fällt es nicht leicht, Wege und Möglichkeiten zu entdecken, Mut zu Neuem zu entwickeln, Entscheidungen zu treffen ....

In jeder Krise liegt aber auch eine Chance...

Wertschätzende Beratung und Hinterfragung, eventuell kombiniert mit Methoden aus der Körperarbeit und Bewegungstherapie,  kann in diesen Situationen helfen, eigene Stärken, Ziele, Wege (wieder) zu entdecken

Burnout? Wenn etwas ausgebrannt ist, hatt es gebrannt ...

Es gab Brennbares, eine Entzündung, Flammen, Glut, Asche ...

In der Sage steigt aus der Asche der Vogel Phönix und schwingt sich auf ...

In unserer Burnout-Intervention setzen wir uns intensiv mit dem ´Verbrannt-Sein´ auseinander und entwickleln neue Strategien, Ziele, Alltagshandlungen, die helfen, wieder aus der Asche zu steigen und sich aufzuschwingen ...

... Asche ist fruchtbar ...

Wir nehmen Erkenntnisse aus dieser Auseinandersetzung, suchen nach passenden Strategien und verankern Handlungsformen in den Alltag, um nachhaltig mit Kraft und Energie durch die Herausforderungen des Lebens zu gehen.

Körper und Seele ...

Wir wissen doch alle um dieses Zusammenspiel. So wie unser seelischer Zustand unseren Körper beeinflusst, bin ich fest davon überzeugt (und jahrtausende altes Wissen der Völker zeigt dazu viele Wege), dass wir über unseren Körper Impulse an unsere Psyche geben können. Gezielte Gymnastik und Dehnungsübungen, Dynamische Bewegungen und Massagen, das Lösen von Blockaden, positive Köperwahrnehmungen ... bis hin zu neuen körperlichen Herausforderungen ... und körperlches Training helfen, dieses Zusammenspiel in Gleichklang zu bringen.