Schön, wenn der Schmerz nachlässt ...
Wer hat nicht seine körperlichen Schmerzstellen: Knie, Nacken, Schulter, Tennisarm, Rücken, ISG, Hüfte ...
Halten Schmerzen an, werden diese zu einer energieraubenden Größe und gehen dann meist mit mit Leidensempfindung und absenkender Lebensqualität einher. Mit der Zeit belastet Schmerz auch unser psychisches Wohlbefinden.
Natürlich können Ursachen vielfältig sein, in Krankheitsbildern oder Verletzungen liegen. Die meisten dauerhaften Schmerzen haben jedoch Ihre Ursache in Spannungszuständen, ausgelöst durch Fehlhaltungen/-belastungen, fehlende Entspannung, Stress, mangelnde oder einseitige Bewegung, falsche Ernährung ... Oft liegt die eigentliche Ursache nicht an der Stelle, an der die Schmerzen auftreten und sich quälend manifestieren. Eine Schmerzpille, eine Spritze vom Arzt ... geben oft nur kurzzeitige Linderung.
Ich beschäftige mich seit Jahren mit Schmerzursachen, Therapieansätzen und Selbsthilfemöglichkeiten. Ich habe verschiedene Techniken erlernt, Fortbildungen besucht und letztlich in meinem Heilpraktikerstudium mein Wissen fundiert.


Es gibt eine Reihe von Behandlungsmethoden und Selbsthilfeanwendungen, die auf einfache Weise Schmerzen lindern oder beseitigen können. Viele davon sind hunderte Jahre alt und über viele Generationen erprobt, andere beruhen auf neueren medizinischen Erkenntnissen. Wir haben alle schon von einigen gehört: Akupressur, Triggerbehandlung, Faszientraining, Skribben, Wärme-Kälte-Anwendung, Massagen, Gymnastik, Dehnung, Entspannungstechniken, Ernährungsumstellung ...
Oft hat die Person eine Ahnung, was gut tun würde, ist sich aber unsicher, braucht Anleitung oder einen Außenblick... manchmal ist es aber auch ein falscher Umgang mit dem eigenen Körper, ein erster angeleiteter Ausstieg aus dem Schmerzempfinden kann dann helfen, wieder zu einer besseren Wahrnehmung zu gelangen und selbst gegen seine Schmerzbaustellen anzutreten.
Ich kann in meiner Tätigkeit für Sie kein Heilversprechen geben, es gibt auch keine allgemeingültigen Tricks, die immer allen helfen. Jeder Mensch ist mit seinem Schmerzmuster einzigartig und es liegt an vielen Faktoren ... Eine Verbesserung des leidensdrucks ist aber fast immer möglich ...
Es lohnt sich, mit Zeit, Hintergrundwissen und ganzheitlichem Blick auf die Schmerzproblematik zu schauen und daran zu arbeiten.
Ich biete Ihnen dazu gern Begleitung ..., kontaktieren Sie mich gern und stellen Sie Ihre Fragen ..